Fair Isle stricken
Mehrfarbige Muster nach traditionellen Vorlagen oder nach eigenem Entwurf
Kursprogramm
Sie lernen
- Mehrfarbige Strickarbeiten herzustellen
- den Unterschied zwischen Norwegermuster, Fair-Isle und Intarsienstricken
- die Fäden korrekt zu führen
- Tricks, damit sich die Strickarbeit nicht zusammenzieht
- Tipps für ein regelmässiges Maschenbild
- Was 'steaken' ist und wann es angewandt wird
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Gute Strickkenntnisse
Federschal
Verkürzte Reihen lassen ungeahnte Effekte entstehen.
Kursprogramm
Wir stricken verkürzte Reihen und lassen daraus einen Schal, eine Stola oder einen Rock entstehen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken, insbesondere verkürzte Reihen stricken.
Bemerkungen
- Wir stellen die Anleitung kostenlos zur Verfügung.
- Das Material kann mit einem Rabatt von 10% bei uns bezogen werden.
- Die Materialkosten werden am Kurstag abgerechnet.
- Es gelten die üblichen Kurskonditionen
Mosaikstricken
Mehrfarbige Muster, einfach gestrickt und ohen Fadensalat
Kursprogramm
Sie lernen
- Mosaikstricken
- Hebemaschenmuster stricken
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Gute Strickkenntnisse
Patchworkstricken
Kursprogramm
Sie lernen
- Welche Grundtechnik dem Patchworkstricken zugrunde liegt
- Anschläge
- Abschlüsse
- Aufsticktechniken
- Verbindungstechniken
- Ränder
- Kombinationen
- Muster elber entwerfen
Die Unterlgen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken
Strickwoche
Die nächste Strickwoche ist gerplant und bereits ausgebucht.
Geniessen Sie mit uns eine Strickwoche in Franken. Entdecken Sie mit uns die wunderschönen Orte der Region. Frönen Sie Ihrem liebsten Hobby dem Stricken und geniessen Sie die kulturelle und landschaftliche Schönheit rund um Dinkelsbühl.
Wir haben ein Wochenprojekt in Arbeit und einige Ausflüge sind geplant ... Lassen Sie sich überraschen.
Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigene Strickarbeit mitnehmen, denn schliesslich ist ja bereits auf der Hinreise mehr als genügend Zeit zum Stricken.
Fordern Sie das Detailprogramm bei uns an unter
Patentmuster stricken
Patentmuster und Patentmuster mit Abnehmen (Brioche) stricken
Intensiv-Stricktag an welchem wir uns den verschiedenen Arten von Patentmustern widmen.
Kursprogramm
- zweifarbiges Paten stricken
- zweifarbiges Patent zopfen
- Briochemuster stricken
Die Kurskosten belaufen sich ohne Material auf Fr. 280.- für den Eintageskurs.
Die Kurskosten belaufen sich ohne Material auf Fr. 390.- für den Zweitageskurs.
Die Unterlgen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen für Eintageskurs
Grundkenntnisse im Patentmuster stricken.
Voraussetzungen für Zweitageskurs
Grundkenntnisse im stricken.
Schattenstricken
Die Technik ist so einfach, dass sie auch für absolute Strickeinsteigerinnen geeignet ist.
Kursprogramm
- Schattenstricken / Illusionsstricken
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken
Sockenstricken
Socken hat man nie genug
Kursprogramm
Sie lernen wie man Socken strickt
- Anschlagvarianten
- Fersenvarianten
- Spitzenvarianten
- Verkürzte Reihen
- Toe-Up Socken
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken
Stacked Stitches
Gestapelte Maschen stricken und dabei fraktale Muster entwerfen
Bild (C) Xandy Peters
Kursprogramm
Wir stricken bunte Muster nach mathematischen Formeln.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken
Bemerkungen
- Die Lizenzen der Anleitungen müssen gekauft werden, diese suchen wir individuell am Kurstag aus
- Das Material kann mit einem Rabatt von 10% bei uns bezogen werden.
- Die Materialkosten werden am Kurstag abgerechnet.
- Es gelten die üblichen Kurskonditionen
Stricktag
Entspannen und Stricken in der Gruppe
Am weltweiten Tag des öffentlichen Strickens treffen wir uns im Laden zum Stricken.
Wem das noch nicht reicht, kann anderntags mit uns im Zug weiterstricken.
Strickzug
Entspannen und Stricken in der Gruppe
Am weltweiten Tag des öffentlichen Strickens treffen wir uns im Laden zum Stricken.
Wem das noch nicht reicht, kann anderntags mit uns im Zug weiterstricken.
Top Down Modelle
Kursprogramm
Sie lernen wie man
- Raglan von oben strickt
- Rundpassen von oben stickt
- die Contigous Methode richtig berechnet
- offen von obern nach nten strickt
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Gute Strickkenntnisse
japanische Handschuhe
Ungewohnt anders und gerade deshalb wunderbar verrückt
Kursprogramm
Sie lernen
- Handschuhe nach Mass zu stricken
- die Grösse richtig zu berechnen
- neue Modelle zu entwerfen
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten. Das Buch kann bei uns bezogen werden
Voraussetzungen
Gute Strickkenntnisse
Strickfehler beheben
Strickfehler sind ärgerlich. Aufribbeln noch ärgerlicher, aber noch immer besser als mit einem nicht perfekten Stück zu leben. Anstelle des stundenlangen Zurückstechens, gibt es einige Alternativen.
Kursprogramm
Wir lernen Strickfehler zu erkennen und zu beheben.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken und Häkeln.
Bemerkungen
- Wir üben Maschen fallen zu lassen und wieder hoch zu häkeln
- Verstochene Maschen wieder zu korrigieren
- Maschenstich in rechts und links
- Das Material kann mit einem Rabatt von 10% bei uns bezogen werden
- Die Materialkosten werden am Kurstag abgerechnet
- Es gelten die üblichen Kurskonditionen
Schal mit verkürzten Reihen
Verkürzte Reihen lassen ungeahnte Effekte entstehen.
Kursprogramm
Wir stricken einen Loop mit verkürzten Reihen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken und Häkeln.
Bemerkungen
- Wir stellen die Anleitungen kostenlos zur Verfügung.
- Das Material kann mit einem Rabatt von 10% bei uns bezogen werden.
- Die Materialkosten werden am Kurstag abgerechnet.
- Es gelten die üblichen Kurskonditionen
Strickarbeiten berechnen
Maschenprobe, Berechnungen von Maschenzahl und -Reihen, Ausschnitte und Armlöcher berechnen oder gar ein Raglanmuster... alles keine Hexerei.
Kursprogramm
Wir lernen Ihre eingenen Strickstücke zu entwerfen und dies korrekt zu berechnen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken
Bemerkungen
- Sie stellen eine Maschenprobe korrekt her
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese vor der Berechnung korrekt vorbereiten
- Messen und Berechnen der Maschenzahl und Reihenzahl
- Anwendung des Strickrechners
- Das Material kann mit einem Rabatt von 10% bei uns bezogen werden
- Die Materialkosten werden am Kurstag abgerechnet
- Es gelten die üblichen Kurskonditionen
Englische Strickanleitungen übersetzen
Deutsche Strickanleitungen lesen ist schwierig... doch gilt das auch für die englischen Anleitungen?
Kursprogramm
Sie lernen wie man
- Strickschriften liest
- das englische Strickvokabular
- einfache Strickanleitungen zu übersetzen und nach zu stricken
Die Unterlagen sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Gute Strickkenntnisse
schmerzfrei stricken
Muskelschmerzen, Handgelenke die weh tun, Finger die einschalfen und der Nacken der brennt... alls das sind Nebenwirkungen unseres liebsten Hobbys, wenn wir eine Fehlhaltung einnehmen.
Kursprogramm
Sie lernen in diesem dreistündigen Workshop
- Die richtige Körperhaltung beim Stricken einzunehmen
- Welche Hilfsmittel Ihre Muskeln und Gelenke beim Stricken entlasten
- Einfache Übungen, welche Ihre Beweglichkeit erhalten
- Tipps und Tricks gegen das Einschlafen der Finger
- Welche Nadeln die Gelenke, Nacken und Ellbogen entlasten
Die Unterlagen und ein 'Notfallpaket' sind im Kursgeld enthalten.
Voraussetzungen
Keine