AHA Mode & Alles für die Handarbeit

Adriana Pianegonda

Bildquelle AHA-Mode

Adriana Pianegonda

  • Textildetailhandelsspezialistin EFZ
  • Ausbildnerin
  • Prüfungsexpertin
  • Präsidentin Wolle Schweiz
  • Erstausbildung Biologielaborantin BIGA

1999 habe ich meine Hobbys zum Beruf gemacht und AHA-Mode gegründet und bisher habe ich diesen Schritt niemals bereut. Wenngleich die Belastung sehr gross war (mit damals vier kleinen Kindern) so durfte ich stets Kraft in meiner Aufgabe tanken.

Ich stricke und häkle seit rund 50 Jahren. Zuerst einmal nur für mich, dann für meine Freundinnen und Kollegen, dann für meinen Mann und meine 4 Söhne und demnächst auch für meine Enkel.

Das Nähen begleitet mich auch schon seit der dritten Klasse. Die unglaublichen neuen Techniken, die zu entdecken sind, faszinieren mich immer wieder auf's Neue. Schade nur, dass man die Nähmaschine nicht so einfach im Zug mitnehmen kann wie die Strickarbeiten.

Grundsätzlich interessieren mich alle Handarbeitstechniken, doch leider bleibt neben meinen vielen anderen Aufgaben zu wenig Zeit um auch noch zu sticken, zu filzen oder zu klöppeln. Vielleicht dereinst, wenn ich in Pension gehe, aber das liegt noch weit in der Zukunft.

Ich setzte mich lange und intensiv mit dem Bildungswesen im Textildetailhandel auseinander. 8 Jahre lang unterrichtete ich überbetriebliche Kurse (Materialkunde) den Lernenden im Textildetailhandel, was mir ausserordentlich Spass gemacht hat... Aber irgendwann hat auch mein Tag nur 24h. So habe ich 2015 beschlossen etwas kürzer zu treten, was meine aussergeschäftlichen Aktivitäten angeht, und mich wieder vermehrt um die eigenen Näh- & Strickkurse zu kümmern.

Als Prüfungsexpertin und ehemalige Branchenautorin bin ich bestens im Bilde darüber, was von den Ausbildungsbetrieben und den Lernenden erwartet wird. Das kommt vor allem meinen eigenen Lernenden zu gute, aber auch den Prüfungsexperten im Kanton Graubünden, deren Weiterbildung ich seit mehreren Jahren betreue.

Als Präsidentin von Wolle Schweiz arbeite ich eng mit dem Verband Textil Schweiz (dessen Vorstandsmitglied ich ebenfalls bin) zusammen und sehe so auch in andere Verbände hinein. Die stete Weiterbildung von Textilfachleuten und GeschäftsinhaberInnen liegt mir sehr am Herzen. In der heutigen schnelllebigen Zeit mit den vielen Erneuerungen ist diese essentiell, um solide den Nachwuchs ausbilden zu können. Meine Aufgabe als Referentin am SIU für den Bildungsgang Textildetailhandelsspezialist musste ich im Herbst 2012 aus zeitlichen Gründen aufgeben, was ich sehr bedauere.

Wenn ich in meiner Freizeit nicht grad eine Strickarbeit in den Händen halte, dann tüftle ich an einem Sudoku oder halte mein Gehirn mit einem Rätsel in Schwung. Nachdem meine Kinder flügge geworden sind, habe ich meine 'alte Liebe' die Metalmusik wieder entdeckt. Wenn mir die Zeit bleibt, dann besuche ich zusammen mit meinen Söhnen gern Konzerte sowie Metal-Openairs auf Wacken, Summerbreeze oder Rockharz.

Mein liebster Ort im Kanton ist unser Maiensäss im Val Lumnezia, dort kann ich auftanken und neue Energie schöpfen und manch ein Geistesblitz hat mich da oben schon ereilt... Val Lumnezia heisst wohl nicht umsonst übersetzt, das Tal des Lichts.

Seit dem 14.3.2017 heisse ich offiziell wieder Adriana Pianegonda. Mein Mann Peter und unsere vier Söhne haben meinen Mädchnenamen ebenfalls als Familiennamen angenommen. Wir haben diese Namensänderung beantragt, weil meine Eltern die letzten und einzigen Namensträger in der Schweiz sind. Damit dieser Name Fortbestand hat, haben wir diesen Entschluss gefasst. Wir sind immer noch die gleichen, einfach mit neuem Namen ;-)

Im Januar 2021 habe ich, zusammen mit meinem Team, den gesamten Laden umgestaltet und bin jetzt an einem Punkt, von dem ich sagen darf, dass ich mich angekommen fühle. Es ist nicht zu beschreiben, aber es fühlt sich unglaublich gut an. Ich freue mich auf viele weitere Jahre.

Am 24.5.2021 hat sich ein weiteres Kapitel in meinem Leben geöffnet. Ich bin (M)Oma geworden. Eleonora Viviana heisst die junge Dame die die gesamte Familie um den Finger wickelt. Als Vorreiterin der vierten Generation auf beiden Seiten der Familien Pianegonda und Todisco hat sie bereits ganze Arbeit geleistet. Alle Männer (und natürlich auch Mama, Grossmütter und Urgrossmütter) liegen dem kleinen Charmbolzen zu Füssen.