AHA Mode & Alles für die Handarbeit

Nähen

Bademantel nähen

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
250 CHF

Bademäntel kann man das ganze Jahr tragen. Im Sommer am Strand und im Freibad, im Winter in der Wellnessoase und im Hallenbad... oder ganz einfach das ganze Jahr als Morgenmantel.


Kursprogramm Frottee verarbeiten

Beim Frottéenähen spielt die richtige Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Der dicke Stoff stellt die meisten Maschinen vor eine Herausforderung.  Wir zeigen Ihnen die Tricks und Kniffe für ein professionelles Resultat.

Sie lernen

  • das Verarbeiten von dicken Stoffen
  • die verschiedenen Varianten Taschen und Kragen
  • die verschiedenen Schnittvarianten
  • das Verarbeiten der KAnten und Ränder
  • die Pflege von Frottée

Voraussetzungen

Es sind Grundkenntnisse im Nähen erforderlich. Dieser Kurs ist für Einsteigerinnen nur bedingt geeignet.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3243
27.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
5



Blazer & Jacken nähen

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
390 CHF

Der typische Blazer darf in keiner Garderobe fehlen.


Kursprogramm Blazer nähen

Sie lernen

  • das Massnehmen
  • das Anpassen des Schnittes
  • die verschiedenen Varianten von Nähten und Ziernähten
  • die verschiedenen Schnittvarianten
  • das Nähen von Knopflöchern und stanzen von Drucknnöpfen und Oesen
  • Kragenvarianten
  • Taschenvarianten

Voraussetzungen

Es sind Grundkenntnisse im Nähen erforderlich. Dieser Kurs ist für Einsteigerinnen nicht geeignet.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3223
17.06.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3269
04.11.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3280
16.12.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Blitzmodelle: schnelle Schnitte für witzige Oberteile

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
250 CHF

Blitzschnell sind diese Modelle genäht. Einfache Schnitte lassen im Handumdrehen topmodische Lieblingsteile mit Wohlfühlpotenzial entstehen.


Kursprogramm

Sie sind Einsteigerin oder bereits etwas geübt im Nähen und wollen rasch und unkompliziert ein Modell kreieren. In diesem Kurs geht es zuweilen unkonventionell zu und her. Aus einfachen geometrischen Mustern entstehen witzige Wickelteile, superbequeme Kuschelmode und hoch wandelbare Jacken und Accessoires.

Blitzmodelle sind Wohlfühlmodelle welche aus einer minimen Anzahl an Schnitteilen bestehen und daher sehr schnell und einfach zu nähen sind. Lassen Sie sich von den Spielereien mit geometrischen Mustern anstecken. 

Sie lernen

  • welche Stoffe sich für Blitzmodelle eignen
  • wie aus zwei Rechtecken eine Jacke entsteht
  • wie man aus einem Kreis ein Gilet näht
  • wie aus einem Kreis und einem Rechteck ein Bolero gezaubert wird
  • wie man einfache Modelle spassvoll abwandeln kann
  • wie man Stricktoffe und Jerseys richtig verarbeitet

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Einsteigerinnen sowie an Hobbynäherinnen, welche bereits Nähkenntnisse haben und hier schnell und unkompliziert etwas Witziges nähen möchten.

Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung.

Bemerkungen

  • Die Schnittherstellung und Anleitung zu den Kursmodellen sind im Kurspreis inbegriffen
  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3242
26.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
4



Blusen und Hemden nähen

AHA-Kursraum
250.00 CHF

Eine selbstgenähte Bluse oder ein selbst gefertigtes Hemd mit perfekter Passform

In diesem Kurs erlernen Sie die Herstellung einer Bluse oder eines Hemdes mit allem was dazu gehört.


 

In diesem Kurs erlernen Sie die Herstellung einer Bluse oder eines Hemdes mit allem was dazu gehört.

In diesem Eintageskurs nähen wir eine Bluse / ein Hemd ohne Schnittanpassung und mit einfachen Elementen.
Für Schnittanpassungen und aufwändiger Verarbeitung, wählen Sie bitte den Zweitageskurs.

Für diesen Nähkurs sind gute Nähkenntnisse erforderlich.


3273
18.11.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Bodys für Babys nähen

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
250 CHF

Als Geschenk, für die eigenen Kinder oder Enkelkinder... Babybodys oder andere Kinderkleider kommen immer gut an.


Kursprogramm

Sie lernen

  • Zuschnitt von elastischen Stoffen
  • Zuschnitt der Einfassbänder
  • Vertiefen Ihrer Overlockkenntnisse
  • die Tricks und Kniffe beim Arbeiten mit elastischen Stoffen
  • das Einhalten, das Annähen von Strickbörtchen
  • Einsatz des Doppelfaltschrägbinders an der Covermaschine
  • Anbringen von Snaps

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich.

Wir nähen die Babybodys mit der Overlockmaschine und mit der Covermaschine. Daher sind Grundkenntnisse im Nähen mit der Overlockmaschine unumgänglich.

Mit einem Einsteiger-Overlockkurs sind Sie für diesen Kurs gerüstet.

Der Kurs ist ideal für Besitzerinnen von Overlockmaschinen, welche Ihre Kenntnisse vertiefen wollen und den Anwendungsbereich Ihrer Maschine ausweiten möchten.

Bitte mitbringen:

Wir bitten Sie, Ihre eigene Overlock-Maschine mitzubringen. Alle Fabrikate sind möglich.

Folgendes Zubehör mitbringen:

  • das Anleitungsheft für Ihre Maschine
  • Pinzette
  • ev. Einfädelhilfe
  • einen Satz Overlocknadeln

Sollten Sie keine eigene Maschine haben, so stehen Mietmaschinen zu CHF 20.- / Tag zur Verfügung.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Overlockmaschine und / oder Ihre Covermaschine mit
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3239
23.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
5



Dessous & Bademode nähen

AHA-Kursraum
430 CHF

 

Dessous die perfekt sitzen und gut aussehen, ein BH der nicht zwickt.


Sie lernen im Dessous und Bademode Kurs, wie ein Slip, ein BH oder ein Badekleid selber genäht wird, sodass es sitzt, schön ist und viel Freude bereitet. Sie lernen in erster Linie die Verarbeitung, damit Sie allfällige Schlussarbeiten auch noch zu Hause ausführen können.

Damit die Modelle lange schön bleiben und nicht aus der Form fallen, zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Materialeinkauf achten müssen. Wir arbeiten mit den vielfach erprobten Schnitten von sewy.

"Die sewy-Schnitte sind ausgezeichnet graduiert und haben mich noch nie im Stich gelassen. Selbst ungewöhnliche Grössen wie ein BH in 80I haben wir damit perfekt hinbekommen." Adriana Pianegonda

Kursprogamm Dessous selber nähen

Sie lernen an diesem 2 Tageskurs:

  • die richtige Auswahl der Materialien
  • die richtige Auswahl des Schnittes
  • die Vorbereitung des ausgewählten Schnittes
  • das Herstellen eines Probeteils
  • das Anpassen des Schnittes
  • das korrekte Auflegen und Zuschneiden
  • den Umgang mit den feinen Materialien
  • das Berechnen des richtigen Gummizuges
  • das Zusammennähen der vielen kleinen Teile
  • das Ausarbeiten und Fertigstellen

Voraussetzungen

Gute Nähkenntnisse sind unabdingbar. Dieser Kurs eignet sich nicht für Einsteigerinnen.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen Ihre eigene Nähmaschine mitbringen
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

 


3278
09.12.2023 - 10.12.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Dessous nähen mit der Overlockmaschine

AHA-Kursraum
250 CHF

Dessous die perfekt sitzen und gut aussehen. Professionelle Verarbeitung mit der Overlockmaschine.


 

Sie lernen in diesem Kurs wie ein Slip, ein Top oder ein Panty selber genäht wird, sodass es sitzt, schön ist und viel Freude bereitet. Sie lernen die Verarbeitung mit der Overlockmaschine. Daher sind gute Overlokkentnisse für diesen Kurs unabdingbar.

Damit die Modelle lange schön bleiben und nicht aus der Form fallen, zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Materialeinkauf achten müssen. Ideal ist, wenn der Schnitt schon vorher ausgesucht wird, und das Schnittmuster entsprechend den Verarbeitungshinweisen vorbereitet wird.

Kursprogamm Dessous nähen mit der Ovlerockmaschine

Sie lernen an diesem Tageskurs:

  • die richtige Auswahl der Materialien
  • die richtige Auswahl des Schnittes
  • die Vorbereitung des ausgewählten Schnittes
  • das Anpassen des Schnittes
  • das korrekte Auflegen und Zuschneiden
  • den Umgang mit den feinen Materialien
  • das Ausarbeiten und Fertigstellen

Voraussetzungen

Gute Nähkenntnisse und Kenntnisse der Overlockmaschine sind unabdingbar. Dieser Kurs eignet sich nicht für Einsteigerinnen.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Overlocker von Babylock stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen Ihre eigene Overlockmaschine mitbringen
  • Sie können das Muster zu Hause vorbereiten. Das spart wertvolle Kurszeit. Wir senden Ihnen die detaillierten Unterlagen vorgängig zu
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3235
20.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3249
10.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
5
3281
17.12.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Hose nach Mass

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
250 CHF

Jedes Stück ein Unikat.... ihre passgenaue, persönliche Hose


Kursprogramm

Die passende Hose nähen ist eine Herausforderung, der sich selbst erfahrene Schneiderinnen nicht gern stellen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Traummodell nähen können.

Sie lernen

  • die wichtigsten Grundnähte
  • das richtige Modell für sich auszusuchen
  • den passenden Stoff zu Schnitt zu finden
  • den Schnitt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen
  • richtiges Aufstecken und Ausschneiden
  • Zier- & Kappnähte
  • Säume und Abschlüsse machen

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen:

Eine gut sitzende Hose

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Bringen Sie Ihre eigene Overlock mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3262
09.09.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3275
25.11.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Karos perfekt verarbeiten

AHA-Kursraum
250 CHF

Karostoffe perfekt vernähen ist eine Kunst die erlernt sein will.


Kursprogramm

  • Karostoffe passgenau vernähen
  • Vorbereitungen vor dem Zuschnitt
  • Verarbeitung
  • Tipps und Tricks

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sind grundlegende Nähkenntnisse erforderlich.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Overlocker und Nähmaschinen stehen zur Verfügung
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3231
15.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Kreativwoche

AHA-Mode Chur
gemäss detaillierten Prospekt CHF

Nähen und Stricken im Kreis von Gleichgesinnten... mehr als eine Woche lang. Was gibtes Schöneres?


Die letzten Kreativwochen waren ein grosser Erfolg und wir geben uns abermals die Möglichkeit, diese tollen Erlebnisse zu wiederholen.
Die Explosion an Kreativität welche wir im Rahmen unserer Räumlichkeiten bieten können lässt keine Wünsche offen. Zudem wollen wir wiederum bewusst die Churer Gastronomie und Hotellerie unterstützen indem wir unsere Teilnehmer bitten, sich hier in der Stadt nieder zu lassen.

Da die Bedürfnisse diesbezüglich sehr unterschiedlich sind, überlassen wir das buchen der Übernachtungen unseren Gästen. Gern geben wir jedoch Empfehlungen ab.

Reservieren Sie sich bereits jetzt die Zeit zwischen dem 13 und 22.Oktober.

Die Preise ergeben sich aus den gebuchten Kurse und Zusatzleistungen.
VIP-Kurspassinhaberinnen profitieren von stark vergünstigten Tarifen.


WNW
13.10.2023 - 22.10.2023
08:30 - 17:30
AHA Kreuzgasse 1
18



Nähstein

AHA-Kursraum
250 CHF

Wofür braucht man einen Nähstein... umgekehrt gefragt, wofür nicht?


Kursprogramm

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Traum-Nähstein fertigen können.

Voraussetzungen

Als Vorarbeit zum Kurs, sollte der Rohling gefertigt werden. Dieser kann am besten im Vorfeld in einem Nachmittagskurs hergestellt werden. Kurs- & Materialkosten ca. Fr. 100.- Sie können den Rohling aber auch bei uns beziehen.

Grundkenntnisse im Nähen. Näheinsteigerinnen raten wir mit einfachen Materialien zu starten.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nähkenntnisse für Ihr Wunschprojekt reichen.

Bemerkungen

  • Zum Preis von Fr. 100.- können Sie den Rohling bei uns beziehen.
  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind.
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3250
11.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Oil Skin Rucksack nähen

AHA-Kursraum
250 CHF

Oil Skin ist das neue Trendmaterial aus Grossbritannien. Aus der geölten Baumwolle lassen sich wundervolle Taschen und Rucksäcke herstellen. Wasserabweisend, schmutzabweisend und im stylischen 'shabby chic' Look kommen die trendigen, multifunktionellen Rucksäcke daher. Lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern.


Kursprogramm

Oil Skin führen wir in 10 trendigen Farben. Selbst genäht auf Ihre Bedürfnisse angepasst und allen möglichen Details. Egal für welchen Schnitt Sie sich entscheiden, wir finden für Sie ihren ganz persönlichen Favoriten.

Sie lernen

  • die Auswahl des richtigen Schnittes zum Material
  • wie man einen Schnitt verändert und ergänzt
  • das Auflegen des Schnittes
  • das Zuschneiden mit den richtigen Nahtzugaben
  • das Verarbeiten von Oil Skin dessen Besonderheiten
  • das Ausarbeiten inkl. Dekorationen und Verzierungen

Voraussetzungen

Oil Skin ist einfach zu verarbeiten, auch wenn Sie erst über wenig Grundkenntnisse im Nähen verfügen. Näheinsteigerinnen raten wir zuerst einfache Schnitte zu wählen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nähkenntnisse für Ihr Wunschprojekt reichen.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind.
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3254
15.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
4



Overlock-Kurs Grundlagen, alle Marken ausser Babylock

AHA-Kursraum
280 CHF

Sie haben eine Overlockmaschine und möchten die Möglichkeiten kennenlernen?


Kursprogramm Overlockkurs

Im Grunde genommen funktionieren alle Overlock-Maschinen gleich.

Wir haben uns darauf spezialisiert, Ihnen Ihr Modell näher zu bringen. Ob Sie Ihre Overlock-Maschine im Supermarkt, über's Internet ohne Einführung gekauft haben, ob Sie die Maschine als Geschenk bekamen oder die Einführung schon Jahre zurückliegt.

Ganz egal. Ihre Maschine, gleich welcher Marke, wird sich 'von einem störrischen Esel in einen folgsamen Hund' (Zitat einer Kursteilnehmerin) verwandeln.

Sie lernen

  • die Funktionsweise Ihrer Overlock-Maschine exakt kennen
  • das Einfädeln der verschiedenen Fadensysteme Schritt für Schritt
  • die korrekte Einstellung der Fadenspannung
  • alle Grundstiche nähen und ausprobieren
  • welcher Faden sich für das Overlocken eignet
  • die Hilfsmittel beim Overlocken kennen
  • die Pflege und den Störungsbehebung
  • geeignete Bücher für die Vertiefung des Gelernten kennen

Die Nähproben werden in einem übersichtlichen Ordner abgelegt und dienen Ihnen als Nachschlagewerk

Voraussetzungen

Keine Nähkenntnisse mit Overlock, Sie benötigen aber Ihre eigene Maschine.

Der Kurs ist für Einsteiger mit Overlock Maschinen beliebiger Fabrikate gedacht (für Babylock führen wir separate Einsteigerkurse durch).

Bitte mitbringen:

Wir bitten Sie, Ihre eigene Overlock-Maschine mitzubringen.

Wir haben keine andern Overlockmaschinen als Babylock, d.h. es stehen keine Mietmaschinen zur Verfügung.

Bemerkungen

  • Wir schenken Ihnen das Kursgeld, wenn Sie im Verlauf von 12 Monaten bei uns eine neue Overlock / Coverlock / Kombimaschine kaufen.
  • Material kann mit 10% Kursrabatt (Anleitungen und Schnittmuster ausgenommen) während der Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Die Stoffe und Fäden für die Nähproben sind im Kursgeld enthalten
  • Bitte bringen Sie Ihre Overlockmaschine und die persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Schreibzeug etc. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3232
17.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3276
02.12.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Overlock-Kurs Grundlagen Babylockmodelle

AHA-Kursraum
280 CHF

Babylock Overlock-Kurs: Wir schenken Ihnen die Kurskosten, wenn Sie innerhalb 12 Monaten eine Babylock bei uns kaufen!

Sie wollen Ihre Babylock kennenlernen? Die Babylocks sind schlichtweg genial.


Kursprogramm Babylock Overlock-Kurs

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem einzigartigen Jet-Air-System in Windeseile Ihre Babylock-Overlockmaschine eingefädelt haben. Das patentierte Fadenzuführsystem lässt alle Nähte perfekt werden. Die Funktionen der Babylocks sind schlichtweg genial.

Und dann die Wellennaht einzelner Modelle... die braucht man nicht wirklich, aber man WILL sie!!

Sie lernen

  • die Funktionsweise einer Babylock
  • das Einfädeln mit dem Jet-Air-System
  • die Grundstiche nähen und ausprobieren
  • die richtige Fadenwahl
  • die Hilfsmittel beim Overlocken kennen
  • die Wartung und Unterhalt der Overlock-Maschine
  • die technischen Besonderheiten der Babylock-Maschine
  • die Unterschiede der einzelnen Modelle kennenlernen
  • geeignete Bücher für die Vertiefung des Gelernten kennen

Die Nähproben legen Sie in einem Ordner und dienen Ihnen als Nachschlagewerk.

Voraussetzungen

Der Kurs ist ausschliesslich für Einsteiger mit einer Babylock, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Für Besitzerinnen anderer Fabrikate gibt es einen Extrakurs.

Bitte mitbringen:

Wir bitten Sie, Ihre eigene Babylock mitzubringen. Das Modell spielt keine Rolle.

Sollten Sie keine eigene Maschine haben, so stehen Mietmaschinen zu CHF 20.- / Tag zur Verfügung.

Bemerkungen

  • Wir schenken Ihnen das Kursgeld, wenn Sie im Verlauf von 12 Monaten bei uns eine neue Overlock / Coverlock / Kombimaschine kaufen.
  • Material kann mit 10% Kursrabatt (Anleitungen und Schnittmuster ausgenommen) während der Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Die Stoffe und Fäden für die Nähproben sind im Kursgeld enthalten
  • Bitte bringen Sie Ihre Overlockmaschine und die persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Schreibzeug etc. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Verfügung

3233
18.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
5
3247
08.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3271
12.11.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Overlock-Kurs für Fortgeschrittene

AHA-Kursraum
280 CHF

Overlocken ist genial! In diesem Overlock-Kurs Sie lernen, Ihre Overlock noch besser zu nutzen. Sie frischen Ihre Grundkenntnisse auf und vertiefen diese


Kursprogramm Overlock-Kurs für Fortgeschrittene

Aufbauend auf dem Basiskurs bringen wir Ihnen in diesem exklusiven Kurs weitere Anwendungen und Funktionen Ihrer Overlock-Maschine näher. Sie lernen weitere Tipps und Tricks und werden nach dem Kurs Ihre Overlock-Maschine noch mehr lieben.

Haben Sie bereits Sonderzubehör? Unbedingt mitbringen! Sie lernen, was man damit alles machen kann. Bitte kaufen Sie aber vor dem Kurs keine Sonderfüsse. Möglicherweise lernen Sie im Kurs, dass Ihnen andere Füsschen mehr Spass machen.

Sie lernen

  • Nahtanfänge und -Enden sichern
  • rationelles Auftrennen
  • Innen- und Aussenecken nähen
  • Innen- und Aussenrundungen nähen
  • Annähen und Einhalten von Börtchen
  • perfekte Säume und Covernähte
  • die richtige Fadenwahl
  • Hilfsmittel beim Overlocken
  • Einsatz von Spezialfüsschen
  • Die Wartung und der Unterhalt der Overlock-Maschine

Die Nähproben werden in einem übersichtlichen Ordner abgelegt und dienen als Nachschlagewerk

Voraussetzungen

Dieser Kurs ist exklusiv für Sie, wenn Sie bereits den Einsteigerkurs bei uns besucht haben. Der Einsteigerkurs (aller Marken und/oder Babylock) bildet eine gemeinsame Basis, auf der wir aufbauen werden. Wir bitten andere Interessenten, diese Voraussetzung zu respektieren und zuerst den Basiskurs zu besuchen.

Bringen Sie Ihre eigene Overlock-Maschine mit.

Sollten Sie noch keine Overlock-Nähmaschine besitzen, so können Sie von uns eine Overlock für CHF 20.-/Tag mieten.

Der Fortgeschrittenenkurs eignet sich für alle Maschinentypen, also sowohl für Babylocks wie auch für Overlocks mit Einstellung der Fadenspannung.

Bemerkungen

  • Wir schenken Ihnen das Kursgeld, wenn Sie im Verlauf von 12 Monaten bei uns eine neue Overlock / Coverlock / Kombimaschine kaufen.
  • Material kann mit 10% Kursrabatt (Anleitungen und Schnittmuster ausgenommen) während der Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Die Stoffe und Fäden für die Nähproben sind im Kursgeld enthalten
  • Bitte bringen Sie Ihre Overlockmaschine und die persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Schreibzeug etc. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3234
19.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3248
09.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3277
03.12.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Overlock-Kurs mit der Covermaschine

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
280 CHF

Sie haben eine Coverlock-Maschine und wollen alle Möglichkeiten in der Tiefe kennenlernen?

Wir schenken Ihnen die Kurskosten, wenn Sie innerhalb 12 Monaten eine Babylock-Maschine bei uns kaufen!


Kursprogramm Overlock-Kurs mit der Covermaschine

Wir arbeiten ausschliesslich mit der reinen Covermaschine. Sie lernen die einzelnen Nähte kennen und mit den Sonderfüssen umzugehen. Wir experimentieren mit den verschiedenen Möglichkeiten, die sich aus Stoff, Stichwahl und Sonderfuss ergeben. Das Ausprobieren der verschiedensten Nähfäden und Accessoires eröffnet Ihnen zudem ungeahnte Möglichkeiten.

Sie lernen mit der Covermaschine

  • das Einfädeln der Covermaschine
  • die verschiedenen Sticharten der Covermaschine
  • Das Arbeiten mit Zierfäden und Metallicfäden
  • Das Experimentieren mit verschiedenen Effektgarnen
  • Die Anwendung der verschiedenen Sonderfüsschen

Die Nähproben werden in einem übersichtlichen Ordner abgelegt und dienen Ihnen als Nachschlagewerk.

Voraussetzungen

Der Kurs ist für Einsteiger in die reinen Covermaschine gedacht.

Bitte mitbringen:

Wir bitten Sie, Ihre eigene Cover-Maschine mitzubringen.

Alle Fabrikate sind möglich. Wenn es ein anderes Fabrikat als Babylock ist, benötigen wir unbedingt folgende Sonderfüssen. Für die Babylockmodelle haben wir die entsprechenden Füsschen an Lager:

  • Perlenfuss
  • Paspelfuss
  • Kräuselfuss
  • Bandannähfuss
  • Sie dürfen auch andere Füsschen mitbringen. Gern zeigen wir Ihnen, was Sie damit alles realisieren können.

Zusätzlich bringen Sie bitte mit:

  • das Anleitungsheft für Ihre Maschine
  • Pinzette
  • ev. Einfädelhilfe
  • einen Satz Overlocknadeln

Sollten Sie keine eigene Maschine haben, so stehen Mietmaschinen zu CHF 20.- / Tag zur Verfügung.

Bemerkungen

  • Wir schenken Ihnen das Kursgeld, wenn Sie im Verlauf von 12 Monaten bei uns eine neue Overlock / Coverlock / Kombimaschine kaufen.
  • Material kann mit 10% Kursrabatt (Anleitungen und Schnittmuster ausgenommen) während der Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Die Stoffe und Fäden für die Nähproben sind im Kursgeld enthalten
  • Bringen Sie Ihre eigene Coverlockmaschine mit
  • Bringen Sie die Sonderfüsschen wie oben angegeben mit
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Schreibzeug etc. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3236
21.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Röcke & Kleider

Kreuzgasse 1, 7000 Chur
390.- CHF

Jedes Stück ein Unikat.... ihr passgenauer Rock.... jedes Kleid ein Lieblingsstück


Kursprogramm

Das passende Kleid, der passende Rock, das klassische Etuikleid?
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr Traummodell nähen können.

Sie lernen

  • die wichtigsten Grundnähte
  • das richtige Modell für sich auszusuchen
  • den passenden Stoff zu Schnitt zu finden
  • den Schnitt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen
  • richtiges Aufstecken und Ausschneiden
  • Zier- & Kappnähte
  • Säume und Abschlüsse machen

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Bringen Sie Ihre eigene Overlock mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3227
01.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3261
02.09.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Taschen nähen

AHA-Kursraum
250 CHF

Frau hat nie zuviel Taschen


Kursprogramm

Bei uns gibt’s ein grosses Sortiment von Materialien für die individuelle Einkaufstasche & Kühltasche. Selbst genäht ist sie auf Ihre Bedürfnisse angepasst, mit Innenfächern und allen möglichen Details. Egal für welches Material Sie sich entscheiden, wir finden für Sie ein ganz persönliches Modell. Am besten eignet sich Tischtuchfolie, Rucksackstoff oder ein Regenmantelstoff welcher sich abwaschen lässt. Mit der richtigen Isolationsfolie hält die Tasche Ihr Grillgut oder Ihr Picknick stundenlang schön gekühlt.

Möchten Sie lieber eine Badetasche, einen Shopper oder eine Freitgstasche nähen? N atürlich ist auch das möglich.

Sie lernen

  • die Auswahl des richtigen Schnittes zum Material oder umgekehrt
  • das Auflegen des Schnittes
  • das Zuschneiden mit den richtigen Nahtzugaben
  • das Verarbeiten der verschiedenen Materialien und deren Besonderheiten
  • das Ausarbeiten inkl. Dekorationen und Verzierungen

Voraussetzungen

Je nach Material ist es hilfreich, wenn Sie bereits über Grundkenntnisse im Nähen verfügen. Näheinsteigerinnen raten wir mit einfachen Modellen und Materialien zu starten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nähkenntnisse für Ihr Wunschprojekt reichen.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind.
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

 


3241
25.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6
3241
14.08.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Trench Coat - Mantel

AHA-Kursraum
430 CHF

Der typische englische Regenmantelschnitt zusammen mit dem traditionellen Material Oil-Skin, ergibt einen zeitlosen Klassiker, den sie nicht mehr aus Ihrem Kleiderschrank wegdenken möchten.

Ausserdem... Mäntel hat man nie genug.


Kursprogramm Oil-Skin verarbeiten, Trenchcoat nähen

Beim Oil-Skin nähen spielt die richtige Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Wenige kleine Fehler können dazu führen, dass das Modell nicht mehr die geforderten Funktionen erfüllt. Wir zeigen Ihnen die Tricks und Kniffe für ein professionelles Resultat.

Sie lernen

  • das Verarbeiten von Oil-Skin
  • das Anpassen des Schnittes
  • die verschiedenen Varianten von Nähten und Ziernähten
  • die verschiedenen Schnittvarianten
  • das Nähen von Knopflöchern und stanzen von Drucknnöpfen und Oesen
  • die Pflege von Oil-Skin

Voraussetzungen

Es sind Grundkenntnisse im Nähen erforderlich. Dieser Kurs ist für Einsteigerinnen nur bedingt geeignet.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3240
24.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
4



Tunikas nähen

AHA-Kursraum
250 CHF

Tunikas für Sommer und Winter, immer perfekt angezogen.


Kursprogramm

  • Tunikas nähen mit elastischen und festen Stoffen
  • Anpassungen vorzunehmen, bis der veränderte Schnitt sitzt
  • Tipps und Tricks zur Fertigstellung

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sind grundlegende Nähkenntnisse erforderlich.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Overlocker und Nähmaschinen stehen zur Verfügung
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

3237
22.07.2023
08:30 - 17:30
AHA-Kursraum
6



Lunchpakete nähen

AHA-Kursraum
250 CHF

Den Lunch oder das Picknick immer gut aufbewahrt und stilsicher dabei.


Kursprogramm

Wir zeigen Ihnen, wie Sie nachhaltig und trotzdem trendig sein können. Sie fertigen aus umweltfreudlich produzierten Grundstoffen ein Lunchpaket, welches Sie immer in der Tasche mitführen können und somit Ihr Essen, Ihre Einkäufe oder frische Lebensmittel immer gut gekühlt bei sich haben können.

Sie lernen

  • das Zuschneiden mit den richtigen Nahtzugaben
  • das Verarbeiten der verschiedenen Materialien und deren Besonderheiten
  • das Ausarbeiten inkl. Dekorationen und Verzierungen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Nähen verfügen. Näheinsteigerinnen raten wir mit einfachen Materialien zu starten.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Nähkenntnisse für Ihr Wunschprojekt reichen.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen stehen zur Verfügung.
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind.
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

Leggings, Shorts, Trainerhosen

AHA-Kursraum
250.- CHF

Jedes Stück ein Unikat.... und Leggings hat man nie genug.


Kursprogramm

Jersey nähen ist eine Technik, das man mit dem entspechenden Wissen leicht umsetzen kann. Sie können wahlweise mit der Overlock-Maschine oder mit der Haushaltnähmaschine nähen. Die Stoffauswahl lässt Ihnen die Qual der Wahl.

Sie lernen

  • die wichtigsten Grundnähte mit der Overlock-Nähmaschine oder der Haushaltnähmaschine
  • das richtige Modell für sich auszusuchen
  • den passenden Stoff zu Schnitt zu finden
  • den Schnitt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen
  • richtiges Aufstecken und Ausschneiden
  • dehnbare Stoffe richtig zu verarbeitet
  • Einhalten an Ausschnittkanten und Rundungen
  • Säume und Abschlüsse machen

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich.

Wir nähen die Leggings mit der Overlockmaschine. Daher sind Grundkenntnisse im Nähen mit der Overlockmaschine unumgänglich.

Mit einem Einsteiger-Overlockkurs oder einem Einsteiger-Nähkurs sind Sie für diesen Kurs gerüstet.

Bitte mitbringen:

Falls Sie gern auf Ihrer eigenen Overlockmaschine arbeiten bitte folgendes Zubehör mitbringen:

  • das Anleitungsheft für Ihre Maschine
  • Pinzette
  • ev. Einfädelhilfe
  • einen Satz Overlocknadeln

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Bringen Sie Ihre eigene Overlock mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

Socken nähen

AHA-Kursraum
120 CHF

Socken hat man nie zuviel. Professionelle Verarbeitung mit der Overlockmaschine.


Sie lernen in diesem Kurs wie Jerseyresten effizient verwertet werden und daraus trendige, hippe, quietschbunte Socken entstehen.

Kursprogamm

Sie lernen

  • die richtige Auswahl der Materialien
  • das korrekte Auflegen und Zuschneiden

Voraussetzungen

Gute Nähkenntnisse und Kenntnisse der Overlockmaschine sind von Vorteil.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Overlocker von Babylock stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen Ihre eigene Overlockmaschine mitbringen
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

Softshell selber nähen: Jacken & Hosen

AHA-Kursraum
250 CHF

Softshell, das funktionelle Textilmaterial ist leicht, dehnbar, bequem, warm, atmungsaktiv, wasser- und winddicht. Ideal für eine Jacke oder Hose. Wir zeigen Ihnen die Tricks zur professionellen Verarbeitung.


Kursprogramm Softshell selber nähen

Beim Softshell nähen spielt die richtige Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Wenige kleine Fehler können dazu führen, dass das Modell nicht mehr die geforderten Funktionen erfüllt. Wir zeigen Ihnen die Tricks und Kniffe für ein professionelles Resultat.

Sie lernen

  • das Verarbeiten von Membransystemen
  • die verschiedenen Varianten von Nahtabdichtungen
  • die verschiedenen Schnittvarianten
  • das Einsetzen von wasserdichten Reissverschlüssen
  • das Einnähen von Reflexpaspelbändern
  • die Pflege von Membransystemen

Damit die Masse richtig sitzen, empfehlen wir, das Modell vorher mit einem Probestoff auszuprobieren.

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist für Einsteigerinnen nicht geeignet.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder über den Versand bezogen werden
  • Nähmaschinen und Overlocker stehen zur Verfügung
  • Sie dürfen auch Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, mit welcher Sie vertraut sind
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

Shirts und Hoodies

AHA-Kursraum
250 CHF

Jedes Stück ein Unikat. Mit oder ohne Kapuze, mit oder ohne Tasche, fein oder dick... Oberteile hat man nie genug.


Kursprogramm

Jersey und Sweat nähen ist eine Technik, das man mit dem entspechenden Wissen leicht umsetzen kann. Sie können wahlweise mit der Overlock-Maschine oder mit der Haushaltnähmaschine nähen. Die Stoffauswahl lässt Ihnen die Qual der Wahl.

Sie lernen

  • die wichtigsten Grundnähte mit der Overlock-Nähmaschine oder der Haushaltnähmaschine
  • das richtige Modell für sich auszusuchen
  • den passenden Stoff zu Schnitt zu finden
  • den Schnitt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen
  • richtiges Aufstecken und Ausschneiden
  • dehnbare Stoffe richtig zu verarbeitet
  • Einhalten an Ausschnittkanten und Rundungen
  • Säume und Abschlüsse machen

Voraussetzungen

Es sind gute Nähkenntnisse erforderlich.

Wir nähen die Tops mit der Overlockmaschine und mit der Haushaltnähmaschine. Daher sind Grundkenntnisse im Nähen mit der Overlockmaschine unumgänglich.

Mit einem Einsteiger-Overlockkurs oder einem Einsteiger-Nähkurs sind Sie für diesen Kurs gerüstet.

Bitte mitbringen:

Ihr eigenes Arbeitsmaterial wie Schere, Stecknadeln, Massband etc.

Bemerkungen

  • Das Material kann mit 10% Kursrabatt (ausgenommen sind Anleitungen und Schnittmuster) während den Öffnungszeiten im Laden oder im Versand bezogen werden
  • Bitte bringen Sie Ihre persönlichen Arbeitsutensilien wie Schere, Nadeln, Kreiderad, Massband usw. mit
  • Bringen Sie Ihre eigene Overlock mit
  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen von max. 6 Personen
  • Unsere erfahrene Kursleiterin steht Ihnen zur Seite

Upcycling

AHA-Kursraum
250 CHF

Statt in die Altkleidersammlung zu wandern, hauchen Sie Ihren Lieblingsstücken neues Leben ein. Wir zeigen Ihnen wie Sie nachhaltige und individuelle Mode herstellen können.


Für diesen Kurs sind nicht die Nähkenntnisse massgebend, sondern der Spass an der Kreativität und die Leidenschaft. Aus Altem Neues entstehen zu lassen und mit dem guten Gewissen, keinen ünnötigen Abfall produziert zu haben.

Bringen Sie alles mit, was Sie zuhause rumliegen haben. Gemeinsam werden wir Ideen entwickeln.

Ganz spannende Objekte lassen sich aus alten Jeans herstellen. Sie werden staunen, was daraus alles entstehen kann.